
Keuchhusten (Pertussis) wird durch Bakterien verursacht und ist weltweit verbreitet.
Die Krankheit ist hochansteckend und kann vor allem für Säuglinge zur Bedrohung werden.
Die häufigsten, schweren Komplikationen treten bei Neugeborenen auf, die noch nicht geimpft werden können.
Deshalb empfehlen wir werdenden Müttern Impfungen gegen Pertussis (Keuchhusten) in der Schwangerschaft .
Die mütterliche Immunisierung ist ein sicheres und wirksames Mittel, um Neugeborenen durch die Übertragung mütterlicher Antikörper in den ersten Lebensmonaten einen passiven Immunschutz vor Infektionen zu vermitteln.
Außerdem schützen Impfungen während der Schwangerschaft die werdende Mutter vor Infektionskrankheiten oder zumindest vor schweren Krankheitsverläufen, die das Risiko für Fehl- und Frühgeburten erhöhen und in seltenen Fällen zum Tod von Un- und Neugeborenen führen können.
Weitere Details und hilfreiche Abbildungen finden Sie in diesem PDF.