Über
2 0 0 0
Patientinnen
in mehr als 15 Jahren.
Liebe Patientinnen,
vor kurzem haben wir einen weiteren Meilenstein übersprungen.
Seit Praxisgründung im Jahr 2003 haben wir mittlerweile über 20.000 Patientinnen behandelt und freuen uns weiterhin bei jeder Einzelnen, wenn wir helfen können.
Mit persönlichem Engagement, Erfahrung und Expertise versuchen wir immer für jede Patientin die passende und oft auch sehr individuelle Behandlungsmethode zu finden.
Die klassische und wissenschaftlich begründete Schulmedizin ist dabei immer die Grundlage.
Wir setzen aber auch gerne weitere und innovative Untersuchungskonzepte und Behandlungsmethoden ein. Das gilt z.B. für die erst vor wenigen Monaten eingeführte Medizinisch-Taktile Untersuchung zur Früherkennung von Brustkrebs. (Lesen Sie dazu die News zum Bericht des ARD-Morgenmagazin). Und auch die K-Taping-Therapie erfreut sich bei vielen Schwangeren großer Beliebtheit, da sich dabei die Muskulatur entspannen kann und den werdenden Müttern Erleichterung verschaffen kann.
Genauso wie auf das menschliche Gespür bei der Medizinisch-Taktile Untersuchung, setzen wir natürlich ebenso auf modernste Diagnose-Technik.
In der renovierten Praxis verfügen wir z.B. über ein High End 3D/4D Sonographiegerät mit Dopplersonographie und Mammasonographie mit einem großen und hochauflösenden Bildschirm.
Dort können Sie sofort mit der Ärztin zusammen leicht verständlich Ihre Ergebnisse betrachten.
Nicht nur für unsere jungen Patientinnen setzen wir außerdem auf moderne Kommunikationsmittel wie Online-Terminvereinbarung und Threema oder den Digitalen Versand von Ultraschall-Fotos.
Unser Ziel ist es immer, dass wir all unseren Patientinnen bei Ihrer gesundheitlichen Situation bestmöglich helfen – und an unseren beiden Standorten die beste Versorgung und den bestmöglichen Service bieten.
Wir bedanken uns bei den über 20.000 Patientinnen für ihr Vertrauen und freuen uns, wenn wir Sie auch in Zukunft weiter unterstützen können.
Ihre Catrin Alex-Schrammen und das Praxis-Team
